L-Arginin

L-Arginin – Für maximalen Pump, bessere Durchblutung und mehr Leistung

L-Arginin ist eine leistungsrelevante Aminosäure, die als Vorstufe von Stickstoffmonoxid (NO) die Gefäßweite beeinflusst – und damit Durchblutung, Nährstoffversorgung und den sogenannten „Pump“ im Training verbessert. Arginin ist besonders im Kraftsport und Bodybuilding beliebt, aber auch für Ausdauerathleten interessant.

Nicht alle Arginin-Formen sind gleich – das sind die Unterschiede:

  • L-Arginin HCL (Hydrochlorid):
    Eine Basisform von Arginin, gut verfügbar und weit verbreitet. Wird schnell aufgenommen, eignet sich aber eher für Einsteiger oder als günstige Ergänzung ohne Zusatzstoffe.

  • L-Arginin AAKG (Arginin-Alpha-Ketoglutarat):
    Die leistungsstärkere Variante. Hier ist Arginin an Alpha-Ketoglutarat gebunden – ein Schlüsselstoff im Energiezyklus. Dadurch verbessert sich die Aufnahme und Wirkung im Körper deutlich. AAKG wird besonders im Pre-Workout-Bereich eingesetzt, um den Pump, die Leistung und die Regeneration zu unterstützen. Ideal für erfahrene Athleten und intensives Training.

Warum AAKG die bessere Wahl ist:
– Höhere Bioverfügbarkeit als HCL
– Längere und intensivere NO-Freisetzung
– Unterstützt Energieproduktion und Regeneration
– Deutlich spürbarer Pump-Effekt
– Ideal kombinierbar mit Citrullin, Beta-Alanin oder Kreatin

Wer maximale Wirkung sucht, greift zu AAKG – der fortschrittlichen Arginin-Form für ambitionierte Athleten.

MUST HAVE`S FÜR DEINEN PUMP